
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
12. Treffen des Round Table Entwicklungspolitik Brandenburg – Aktualisierte Tagesordnung!
11. November 2022 - 10:00 - 15:00
Die Steuerungsgruppe lädt dazu alle Stakeholder des Gremiums herzlich ein
für Freitag, den 11. November 2022, von 10 bis ca. 15 Uhr.
in das Haus der Natur Potsdam, Lindenstr. 34, 14467 Potsdam.
Wir möchten Sie bitten, eigenverantwortlich Sorge dafür zu tragen, dass Sie – und damit die anderen Stakeholder – sich angesichts der Covid-Situation geschützt fühlen.
Sollte sich die relevanten Kennzahlen deutlich verschlechtern und Beschränkungen angeordnet werden, würden wir Sie rechtzeitig informieren.
Dies wäre natürlich auch der Fall, wenn sich die Steuerungsgruppe dazu entschließen müßte, das 12. Treffen digital durchzuführen, was v.a. eine geänderte Tagesordnung zur Folge hätte.
Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bis zum 10.11.2022 formlos an bei pruefer@venrob.de
TAGESORDNUNG (Aktualisiert)
09:45 Uhr Ankommen, Anmeldung
10:00 Uhr Begrüßung und kurze Vorstellung des Programms durch Moderation
10:10 Uhr Grußwort durch Herrn Staatssekretär Ubbelohde (Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg/MdFE)
10:20 Uhr Rückfragen zum Grußwort
10:40 Uhr Information zum Prozess der Fortschreibung der Entwicklungspolitischen Leitlinien der Landesregierung durch Frau Dr. Heuser (MdFE)
10:50 Uhr Monitoring zur Umsetzung der aktuellen Entwicklungspolitischen Leitlinien des Landes Brandenburg
12:00 Uhr Mittagspause, Bio-regio-fairer Imbiss, Möglichkeit zum bilateralen Gespräch und Networking
13:00 Uhr Vortrag von Herrn Abteilungsleiter Steinhilber: Aktuelle Herausforderungen in der Entwicklungspolitik (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung/BMZ, Abteilung 5: Flucht; Krisenprävention; Zivilgesellschaft)
13:20 Uhr Diskussion zum Vortrag
13:50 Uhr Kurze Berichte zur Arbeit von NROs und anderen Stakeholdern, die im entwicklungspolitischen Bereich tätig sind
14:50 Uhr Vorschläge zur weiteren Arbeit des RTEP
15:00 Uhr Kurzes Fazit, Verabschiedung durch Moderation