Dazu die Entwicklungsministerin Svenja Schulze "Die EU macht damit als erster großer Wirtschaftsraum verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln zum Standard. Das ist eine gute Nachricht für alle Menschen weltweit, die unter miserablen Arbeitsbedingungen leiden....
Aktuelles
13. Treffen des Round Table Entwicklungspolitik Brandenburg
Das 13. Treffen des Round Table Entwicklungspolitik Brandenburg am 13. Oktober 2023 mit mehr als 30 Stakeholdern hat einen Trend bekräftigt: nicht nur in Brandenburg wird Entwicklungspolitik vor allem auch in ihren Inland-Komponenten thematisch immer breiter und damit...
VENRO | ANALYSE – Bundeshaushaltsentwurf 2024
Kürzungen für Entwicklungszusammenarbeit im Bundestag
Nach den aktuellen Plänen der Bundesregierung soll die Entwicklungszusammenarbeit in dieser Legislaturperiode um rund ein Viertel und die humanitäre Hilfe sogar um mehr als 40 Prozent gekürzt werden.
Beteiligung der Öffentlichkeit an Landesnachhaltigkeitsstrategie
Die Landesnachhaltigkeitsstrategie (LNHS) ist der zentrale Rahmen für die brandenburgische Nachhaltigkeitspolitik. Der Round Table Entwicklungspolitik definiert als eine seiner Zielstellungen die strategische Verschränkung der Brandenburgischen Entwicklungspolitik mit...
Entwicklungspolitische Strategien auf Landes- und Bundesebene
Zum Nachlesen: Aus der Arbeit des 12. Round Table Entwicklungspolitik Brandenburg 2022 Nach einer coranabedingten Pause 2020 und der Digitalveranstaltung 2021 hat der Round Table Entwicklungspolitik am 11. November 2022 endlich wieder in Präsenz stattgefunden. Im...
VENRO | ANALYSE – Bundeshaushaltsentwurf 2023
Das Bundeskabinett hat am 1. Juli den Haushaltsentwurf für 2023 verabschiedet. Demnach soll der BMZ-Etat trotz globaler Krisen auf 11,08 Mrd. Euro absinken. Dies entspräche einem Minus von 1,3 Mrd. Euro. Die zivilgesellschaftlichen Fördertitel stagnieren überwiegend...